Die Natur ist unser wertvollstes Gut. Bei LIV by Neher setzen wir uns aktiv für den Schutz von Insekten und die Förderung der Artenvielfalt ein. Mit unserer 8.000 Quadratmeter großen Blühwiese und unserem innovativen Insektenfänger leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Natur. Doch warum ist das so wichtig? Und wie genau helfen Blühwiesen und Insektenfänger dabei, die Natur zu schützen? In diesem Artikel möchten wir dir unsere Maßnahmen und deren Bedeutung näherbringen.
Warum sind Insekten so wichtig?
Insekten sind die stillen Helden unserer Ökosysteme. Sie bestäuben Pflanzen, sorgen für die Vermehrung von Blumen, Obst und Gemüse und sind eine unverzichtbare Nahrungsquelle für viele andere Tiere. Ohne Insekten würde das ökologische Gleichgewicht ins Wanken geraten, was gravierende Folgen für die gesamte Umwelt hätte. Leider sind viele Insektenarten durch den Verlust ihres Lebensraums, den Einsatz von Pestiziden und den Klimawandel bedroht. Hier setzen wir an, um aktiv etwas zu verändern.
Unsere 8.000 Quadratmeter große Blühwiese
Im Jahr 2019 haben wir dem Firmenstandort von Neher Insektenschutz in Baden-Württemberg eine ursprünglich 5.000 Quadratmeter große Blühwiese angelegt. Mit dem Bau des neuen Hochregallagers wurde die Fläche auf 8.000 Quadratmeter erweitert. Diese Wiese wurde nach den strengen Vorgaben der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat) gestaltet, um einen wertvollen Lebensraum für Insekten, Wildblumen und andere Tiere zu schaffen.
Was macht unsere Blühwiese besonders?
- FFH-Richtlinie: Die Wiese wurde so angelegt, dass sie den Anforderungen der EU-Richtlinie zur Erhaltung natürlicher Lebensräume entspricht. Das bedeutet, dass sie speziell darauf ausgelegt ist, die biologische Vielfalt zu fördern.
- Pflege mit Bedacht: Unsere Wiese wird nur zweimal im Jahr gemäht, um den Lebensraum der Insekten zu schützen. Nach der Mahd lassen wir das Schnittgut eine Weile liegen, damit die Pflanzen sich selbst aussäen können und die Wiese weiterhin blüht.
- Erweiterung durch unser neues Lager: Mit dem Bau unseres neuen Hochregallagers haben wir die Blühwiese noch einmal erweitert, um den Insekten noch mehr Platz zu bieten.
Diese Wiese ist nicht nur ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, sondern auch ein Symbol für unser Engagement für die Natur.
Der LIV Insektenfänger: Sanfter Schutz für Insekten
Unser LIV Insektenfänger ist ein weiteres Herzstück unseres Engagements für die Natur. Er wurde entwickelt, um Insekten sanft und sicher aus Wohnräumen zu entfernen, ohne ihnen zu schaden. Statt Insekten zu töten, können sie mit dem Insektenfänger einfach eingefangen und wieder in die Natur entlassen werden.
Wie funktioniert der LIV Insektenfänger?
- Einfache Handhabung: Der Insektenfänger ist leicht zu bedienen und ermöglicht es, Insekten sicher zu fangen, ohne sie zu verletzen.
- Nachhaltige Materialien: Der Insektenfänger besteht aus 100 % recycelbarem Kunststoff und wird in Deutschland produziert.
- Soziale Verantwortung: Die Konfektionierung des Insektenfängers erfolgt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Landkreis Tuttlingen e.V., einer Organisation, die Menschen mit Behinderungen unterstützt.
Spenden für das Netzwerk Blühende Landschaft
Mit jedem verkauften Insektenfänger spenden wir 40 Cent an das Netzwerk Blühende Landschaft (NBL). Diese Spende ermöglicht es, einen Quadratmeter Blühwiese in Deutschland anzulegen. Das NBL ist eine Initiative, die sich seit 2003 für die Schaffung von blühenden Lebensräumen für Insekten einsetzt. Gemeinsam mit Partnern vor Ort legt das Netzwerk Blühflächen an, stellt hochwertiges Saatgut bereit und berät bei der Pflege der Wiesen.
Warum Blühwiesen?
Blühwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Insekten. Sie bieten Nahrung, Schutz und Nistmöglichkeiten für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Arten. Gleichzeitig tragen sie zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und fördern die Gesundheit unserer Ökosysteme. Jede Spende an das Netzwerk Blühende Landschaft ist ein direkter Beitrag zum Schutz der Natur.
Unser Engagement für die Natur
Bei LIV by Neher ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herzensangelegenheit. Mit unserer Blühwiese, dem Insektenfänger und den Spenden an das Netzwerk Blühende Landschaft möchten wir aktiv dazu beitragen, die Natur zu schützen und die Artenvielfalt zu bewahren.
Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sei es durch den Kauf nachhaltiger Produkte, die Unterstützung von Umweltprojekten oder kleine Veränderungen im Alltag. Gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen besser machen.
