Ombré-Kerzen geben deinem Zuhause einen ruhigen, eleganten Touch – ohne viel Aufwand. Sie passen auf den Esstisch, ins Wohnzimmerregal oder werden zum liebevollen Mitbringsel für Freundinnen. Mit wenigen Handgriffen machst du aus schlichten Stabkerzen kleine Designstücke, die einfach gut aussehen.

Das brauchst du
- Stabkerzen (weiß oder hell) – schöne weiße Bienenwachskerzen findest du bei uns im Shop
- Wachsreste in deiner Lieblingsfarbe oder weißes Wachs + Wachsmalstifte aus 100% Bienenwachs (z. B. von Stockmar)
- Einen großen Topf fürs Wasserbad
- Hohe, schmale Gläser zum Eintauchen (am besten solche, die du danach entsorgen kannst)
- Etwas zum Umrühren (Holzstäbchen/Löffel)
- Küchenpapier/Unterlage
So gelingt der Ombré-Look
1. Wachs schmelzen
- Farbiges Wachs im Wasserbad schmelzen. Oder: Weißes Wachs schmelzen und mit kleinen Stücken von Bienenwachs-Wachsmalstiften einfärben.
- Das flüssige Wachs in hohe, schmale Gläser füllen. Wichtig: Lass das Wachs schön heiß und flüssig – sonst werden die Übergänge unruhig und die Schicht zu dick.
2. Erster Tauchgang
- Die Kerze einmal tief eintauchen, kurz abtropfen und trocknen lassen.
3. Farbverlauf aufbauen
- Beim zweiten Eintauchen nicht mehr ganz so tief eintauchen. So entsteht der weiche Verlauf von intensiver Farbe unten zu zarter Farbe oben.
- Wiederhole das Eintauchen, bis dir der Effekt gefällt. Lieber weniger Schichten – zu viele machen die Kerze dicker und den Look unruhig.
4. Intensität variieren
- Du möchtest mehr Tiefe? Bereite ein zweites Glas mit stärker eingefärbtem Wachs vor. Erst die hellere, dann punktuell die dunklere Farbe – so bekommst du einen schönen, lebendigen Verlauf.

Ideen für deinen Stil
- Ton-in-Ton: Beige, Sand, Karamell – sanft, warm und sehr harmonisch.
- Leise Kontraste: Creme oder Grau mit Salbeigrün, Terrakotta oder Nachtblau – modern, aber unaufdringlich.
- Sets mit Rhythmus: Tauche mehrere Kerzen unterschiedlich tief – das wirkt bewusst gestaltet, ohne zu streng zu sein.
Dekotipp
Schlichte Kerzenhalter aus Glas, Keramik oder Metall lassen den Farbverlauf wirken. Eine feine Vase mit einem einzelnen Zweig, ein paar Gräsern oder etwas Schleierkraut ergänzt den Look – dezent, zeitlos und zu jeder Saison passend.
Sicherheit & Nachhaltigkeit
- Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen, Abstand zu Textilien halten, Kerzenhalter stabil platzieren.
- Wachsreste sammeln und später wieder einschmelzen – so nutzt du Materialien mehrfach.
- Die Gläser nach dem Erkalten entsorgen oder, wenn gut zu reinigen, als Werkgläser weiterverwenden.
Viel Freude beim Ausprobieren! Und wenn du direkt starten möchtest: Unsere schönen weißen Bienenwachskerzen bekommst du bei uns im Shop. Zeig uns gern deine Ombré-Lieblingsfarben – wir sind gespannt, welche Töne bei dir einziehen.
